von Sigrun Hannes
Liebe Freunde, der Anlass ist klar: der Höhepunkt im Schützenjahr. Ein Abend rundum zum Genießen, der Festakt zum diesjährigen Königsschießen.
Was war es doch für ein Nervenspiel, bis der entscheidende Schuss dann fiel. Die Spannung schier kein Ende fand, bis der Schützenkönig stand.
Die Oberschützenmeisterin hat hochkonzentriert, die handbemalte Scheibe anvisiert, doch wie’s halt manchmal ist im Leben, ihr Schuss ging leider voll daneben.
Joel Gora unterdessen, hat stärkere Zielsicherheit besessen. Er zeigte, dass er starke Nerven behält und ging als Jungschützenkönig vom Feld.
Weiter ging es im harten Turnier, um den Schützenkönigstitel im Revier. Hartmut Rothfuss zeigte einen guten Schuss, doch um den Sieg er noch bangen muss.
Denn der Auftritt von so manchem Lokalmatador, stand ja immerhin noch bevor. Thomas Münch, sein Schuss gut fiel, doch ein paar Millimeter weiter weg vom Ziel.
Es folgten weitere große Namen, doch allesamt nicht so nah kamen. Willi Schäfer, Anton Schäfer und Friedbert Kersten in Schach gehalten, so langsam war Hartmut nicht mehr aufzuhalten.
Insgeheim malte er sich aus, wie es wohl klingt bei ihm zu Haus‘, wenn seine Erika dann zum Schluss, ihn mit „ihre Majestät“ anreden muss!?
Doch dann geschah es wie es geschehen muss, das Beste kommt halt oft zum Schluss. Dirk Ketterer die Waffe hielt, und zielt und zielt… und zielt…
Nicht das geringste Wackeln, von Zittern keine Spur. Siegeswille und Konzentration pur. So fiel er, der entscheidende Schuss, der zum Titel führen muss.
Nun stand er fest, der Schützenkönig und Held, der als Vereinsneuzugang zog ins Feld. Doch bewies, dass Trainingseifer und Talent, vor alten Hasen kein Halten kennt.
Wir gönnen Dirk den Titel von Herzen Und wollen nun mit Lachen und Scherzen, den neuen Meister in allen Würden, zum Schützenkönig feierlich küren.
|